FORUM. Aktuelles

Integriertes Gemeineentwicklungskonzept Ganderkesee – IGG
FORUM. und plan-werkStadt sind mit der Erarbeitung des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes Ganderkesee – kurz IGG – beauftragt worden. Die Gemeinde hat sich bis Ende 2024 viel vorgenommen: Auf dem Weg zu einem gemeindeübergreifenden Gesamtkonzept sollen in zahlreichen Beteiligungsformaten u.a. die Bürger:innen aller 29 (!) Bauerschaften der Gemeinde beteiligt werden.
weiterlesen
Delmenhorst: „Hertie-Tag“ am 23. April 2023
FORUM. hatte 2021/22 für die Stadt Delmenhorst Vorbereitende Untersuchungen für den Bereich Östliche Innenstadt durchgeführt und das ISEK fortgeschrieben. Eine der wesentlichen Maßnahmen in diesem Bereich ist der geplante Rückbau des seit mittlerweile 14 Jahren leer stehenden ehemaligen Karstadt- bzw. Hertie-Gebäudes. Doch der „Betonklotz“ in der Fußgängerzone ist nicht nur ein baulicher Missstand, sondern auch Teil einer kollektiven schönen Erinnerung vieler Delmenhorster:innen. Deshalb hat FORUM. zusammen mit dem Sachgebiet Stadtsanierung sowie dem Institut für Kunst und visuelle Kultur & Integrated Media an der Carl-v.-Ossietzky-Universität Oldenburg den „Hertie-Tag“ vorbereitet. Am Sonntag, den 23. April 2023 war es soweit: Ein letztes Mal öffneten sich die Türen des ehemaligen Kaufhauses.
weiterlesen
Neues Jahr – neue Aufgaben!
FORUM. startet mit einigen neuen Aufträgen und Aufgaben in das Jahr 2023! Insgesamt freuen wir uns über fünf (!) neue Aufträge und sind – wie immer – voller Tatendrang!
weiterlesen
Abschlusstagung im „Modellvorhaben Problemimmobilien NRW“
Am 26. Oktober 2022 fand in Gelsenkirchen die Abschlusstagung zum Modellvorhaben „Problemimmobilien NRW“ statt. Das Modellvorhaben mit insgesamt elf Modellstädten wurde über sechs Jahre (2017-2022) von FORUM. begleitet. Seit 2020 war auch ein „Roll-Out-Prozess“ als Wissenstransfer mit konkreten Fallberatungen für kleinere Kommunen hinzugekommen.
weiterlesen
Stadt Delmenhorst erhält Fördermittel aus dem EFRE-Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“
FORUM. hatte zwischen Januar und März 2022 unter intensiver Mitarbeit verschiedener Fachbereiche der Verwaltung der Stadt Delmenhorst sowie unterschiedlichster privater Akteure eine integrierte Innenstadtstrategie als Grundlage für einen Förderantrag für das EFRE-Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ erarbeitet. Ende Juni hat das Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung die „Gewinnerstädte“ aus dem Wettbewerbsverfahren zur Aufnahme in das Programm bekannt gegeben und die Stadt Delmenhorst ist dabei!
weiterlesen
FORUM. unterstützt Antrag der Stadt Delmenhorst für das EFRE-Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“
FORUM. hat zwischen Januar und März 2022 für die Stadt Delmenhorst einen Antrag für das EFRE-Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ erarbeitet. Dabei erfolgte eine intensive Einbindung verschiedener Fachbereiche der Verwaltung sowie unterschiedlichster privater Akteure aus den Bereichen „Soziales“, „Ökonomie“ und „Ökologie“. Teil des Antrags ist eine integrierte Innenstadtstrategie, die aufzeigt, wie Innenstädte widerstandsfähig gegenüber großen Umwälzungen und Herausforderungen der Zukunft gemacht werden können.
weiterlesen