Wettbewerbe und Konzeptvergaben im Stadtumbau: Das schafft Qualität!
Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau am 04.09.2019 und 05.09.2019 in Berlin
Am Mittwoch, den 04. September 2019 fand die Transferwerkstatt im gemeinsamen Programm Stadtumbau zum Thema „Wettbewerbe und Konzeptvergaben im Stadtumbau: Das schafft Qualität“ statt. Veranstaltungsort war das Poststadion in Berlin Moabit, das mitten im Stadtumbau-Gebiet Tiergarten-Nordring/Heidestraße liegt.
Neben der Präsentation verschiedener Wettbewerbsformen und Partizipationsmöglichkeiten aus Berlin, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern standen die Ausgestaltung und Herangehensweisen im Bereich Konzeptvergaben der Städte Hildesheim und Berlin im Fokus der Veranstaltung. Den Teilnehmern wurde veranschaulicht, dass Wettbewerbe und Konzeptvergaben im Stadtumbau die Qualität städtebaulicher Entwicklungsprozesse positiv beeinflussen und nachhaltigen Stadtumbau fördern können.
Die Präsentationen der einzelnen Vortagenden finden Sie hier.
1. Block – Konkurrierende Verfahren im Überblick
Vortrag – Felix Göbel, Bundestransferstelle Stadtumbau
Beispiel 1a: Stadtumbau-Gebiet: Tiergarten-Nordring /Heidestraße in Berlin – Einführung – Paul Fuhrmann
Beispiel 1 b: Beteiligungsmöglichkeiten bei konkurrierenden Entwurfsverfahren: Gutachterverfahren Moabiter Kinderhof – Marcus Lehmann
Beispiel 1c: Gutachterverfahren: Rathenower Straße 16, Berlin‐Moabit – Karolione Scharpf
Beispiel 2: Wettbewerbsverfahren nach RPW in Altena (NRW) – Joachim Effertz, Roland Balkenhol
2. Block – Mehrfachbeauftragung, Bürgerideenwettbewerbe und weitere Wettbewerbstypen im Stadtumbau im Überblick
Vortrag – Martin Karsten, Bundestransferstelle Stadtumbau
Beispiel 3: Erfahrungen mit Mehrfachbeauftragung in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) – Robert Wick
Beispiel 4: Bürgerideenwettbewerb, Studierendenwettbewerb und EUROPAN beim Stadtumbau in Selb (Bayern) – Helmut Resch
3. Block – Konzeptvergabe von Flächen im Stadtumbau im Überblick
Vortrag – Felix Göbel, Bundestransferstelle Stadtumbau
Beispiel 5: Konzeptvergabe bei der Revitalisierung der Mackensen-Kaserne in Hildesheim (Niedersachsen) – Sandra Brouër
Beispiel 6: Konzeptvergabe im Stadtumbaugebiet Schöneberg-Südkreuz in Berlin – Grit Schade
Ansprechpartner: Martin Karsten, Felix Göbel, Felix Matthes