Stadtumbau West: 3. Transferwerkstatt in Fulda am 15. September 2009
Am Dienstag, 15. September 2009 hat FORUM in seiner Funktion als Bundestransferstelle im Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im BBR in Fulda die 3. Transferwerkstatt Stadtumbau West ausgerichtet. Die Transferwerkstatt zum Thema „Rechtliche Aspekte des Stadtumbaus in Ost und West“ war die erste gemeinsame Veranstaltung der Bundestransferstellen Stadtumbau Ost und West. Über die Links auf dieser Seite finden Sie das Veranstaltungsprogramm und die Präsentationen der Referenten.
Präsentationen der Referenten
Begrüßungsreden
Prof. Dr. János Brenner (BMVBS)
Cornelia Zuschke, Stadtbaurätin der Stadt Fulda
Überblicksvortrag
Überblicksvortrag: Wichtige rechtliche Aspekte beim Stadtumbau
Dr. Arno Bunzel, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Themenblock 1:
Stadtumbau- oder Sanierungsrecht: Welches Recht für welche Problemlage?
Impulsvortrag 1: Der Einsatz des Stadtumbaurechts: ein Vorteil?
Norbert Friedrich, Stadt Bremerhaven
Impulsvortrag 2: Sanierungsrecht oder Stadtumbaurecht: Wie wäge ich ab?
Stefan Geiss, Stadt Leipzig
Themenblock 2:
Was tun, wenn Modernisierung, Abriss oder Eigentümerwechsel geboten?
Themenblock 3:
Private Initiativen in der Stadtentwicklung: Unterstützung beim Stadtumbau?
Kommentar und Auswertung