Stadtumbau West: 2. Transferwerkstatt in Hof am 05. Februar 2009
Am Donnerstag, 05. Februar 2009 hat FORUM in seiner Funktion als Bundestransferstelle im Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im BBR im bayerischen Hof (Saale) die 2. Transferwerkstatt Stadtumbau West ausgerichtet. Das Thema der Veranstaltung lautete „Stadtumbau von Klein- und Mittelstädten im Strukturwandel“. Über die Links auf dieser Seite finden Sie das Veranstaltungsprogramm und die Präsentationen der Referenten.
Präsentationen der Referenten
Einstiegsvotrag
Die Rolle der Städtebauförderung bei der Entwicklung der Klein- und Mittelstädte und deren Versorgungsfunktion für den Ländlichen Raum – das Beispiel Bayern
Christine Schweiger, Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, München
Themenblock 1:
Städtebauliche Entwicklungskonzepte von Klein- und Mittelstädten im Strukturwandel
Impulsvortrag 1: Städtebauliches Entwicklungskonzept für eine Kleinstadt im Strukturwandel
Jörg Bora, Stadt Werdohl
Themenblock 2:
Investive Schwerpunkte des Stadtumbaus in Klein- und Mittelstädten
Impulsvortrag 3: Stadtumbau in Innenstädten
Franz Stahl, Stadt Tirschenreuth
Impulsvortrag 4: Stadtumbau von Wohnquartieren
Gabriele Nießen, Stadt Eschwege
Impulsvortrag 5: Revitalisierung von Industriebrachen
Martin Ruck, Stadt St. Ingbert
Kommentar und Auswertung