Stadtumbau West: 10. Transferwerkstatt in Herne am 27. Mai 2014
Am Dienstag, den 27. Mai 2014 hat FORUM in seiner Funktion als Bundestransferstelle Stadtumbau West im Auftrag des Bundesministeriums Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im BBR in Herne die 10. Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West ausgerichtet. Das Thema der Veranstaltung lautete „Strategien zum Umgang mit schwierigen Eigentümerkonstellationen im Stadtumbau West“. Über die Links auf dieser Seite finden Sie das Veranstaltungsprogramm und die Präsentationen der Referenten.
Präsentationen der Referenten
Begrüßung
Kurzer Überblick über die Stadterneuerungsmaßnahmen in Herne-Wanne
Claudia Schmücker, Stadt Herne
Einstiegsvorträge
Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen rechtlicher Instrumente beim Umgang mit verwahrlosten Immobilien: Erkenntnisse aus der Aktualisierung des Leitfadens des Bundes
Ulf Gerlach, Plan und Praxis, Berlin und Mathias Metzmacher, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im BBR
Präsentationsfolien Mathias Metzmacher
Präsentationsfolien Ulf Gerlach
Themenblock 1:
Kommunale Erfahrungen beim Einsatz rechtlicher Instrumente und deren Vorbereitung im Umgang mit schwierigen Eigentümerverhältnissen
Themenblock 2:
Eigentümerwechsel als Strategie beim Umgang mit Problemimmobilien
Themenblock 3:
Aktivierung und Einbindung privater Eigentümer von problematischen Immobilien