Übersicht der Projekte, die wir seit 2005 bearbeitet haben:
Auswahl nach Schlagwörtern rechts über das Menü möglich.
Projekte nach Schlagwort:
Projekt | Jahr | Auftraggeber | Typ | Bearbeiter | Weitere Informationen | Schlagwort | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Städtebaulicher Rahmenplan für das Sanierungsgebiet Goslar-Jürgenohl |
2019-2020 | Stadt Goslar | Erarbeitung einer städtebaulichen Rahmenplanung (Bebauungsstruktur, Frei- und Grünflächen, Verkehrsflächen, Ortsmitte, Sozialstruktur) für ein durch Geschosswohnungsbau der 1950-70er Jahre geprägtes Gebiet | Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse, in Kooperation mit Gruppe Freiraumplanung, Langenhagen; plan-werkStadt, Bremen |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und Vorbereitende Untersuchungen (VU) für Rotenburg/Wümme | 2019-2020 | Stadt Rotenburg/ Wümme |
Erarbeitung eines gesamtstädtischen ISEK und Vorbereitender Untersuchungen für die Kernstadt sowie für die Wümme-/Rodau-Niederungen | Klaus-Martin Hesse in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen, Gruppe Freiraumplanung, Langenhagen |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Mobilitätskonzept im Auftrag der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft Bremerhaven (STÄWOG) als Alternative zur Stellplatzablöse für Ersatzneubau Heinrichstr. 34 | 2019 | STÄWOG, Bremerhaven | Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts mit Kompensation von PKW-Stellplätzen durch Carsharing-Angebot für einen Ersatzneubau in einem Gründerzeitquartier | Martin Karsten | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Städtebauliche Rahmenplanung Ahlhorn – Wildeshauser Straße |
2019-2020 | Gemeinde Großenkneten |
Erarbeitung einer städtebaulichen Rahmenplanung (Bebauungsstruktur/Frei- und Grünflächen/ Verkehr/soziale Infrastruktur) für das Sanierungsgebiet Ahlhorn – Wildeshauser Straße auf Grundlage einer breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit |
Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse, Felix Göbel in Kooperation mit Planungsgruppe Grün, Bremen, stadtcontur, Bremen |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und Vorbereitende Untersuchung (VU) für den historischen Ortskern von St. Peter Dorf | 2019-2020 | Amt Eiderstedt | Erarbeitung eines ISEK und Vorbereitender Untersuchungen zur Durchführung einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme im historischen Ortskern von St. Peter Dorf |
Klaus-Martin Hesse, Felix Göbel, Felix Matthes, in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Integriertes Stadtent-wicklungskonzept (ISEK) und Vorbereitende Untersuchung (VU) für die Altstadt von Friedrichstadt | 2018-2019 | Amt Nordsee-Treene, Stadt Friedrichstadt | Erarbeitung eines ISEK und Vorbereitender Untersuchungen zur Durchführung einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme in der Altstadt von Friedrichstadt | Klaus-Martin Hesse, Felix Matthes, in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>>WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
![]() |
Geschäftsstraßenmanagement für das Sanierungsgebiet Kernstadt Nord/ Walsroder Straße in Langenhagen – Phase 3 | 2019-2020 | Stadt Langenhagen | Geschäftsstraßenmanagement mit Eigentümer- und Händleransprache, Aktionen, Veranstaltungen etc. | Martin Karsten in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
NRW-Modellvorhaben der Städtebauförderung „Problemimmobilien im Kontext der Zuwanderung aus Süd-Ost-Europa“ | 2019 | Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen | Begleitforschung Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West: Prozessmanagement; Gutachten, Veranstaltungen; Prozessbegleitende Internetauftritte/ Publikationen | Martin Karsten, Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Bundestransferstelle Stadtumbau | 2019-2020 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Begleitforschung Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West: Prozessmanagement; Gutachten, Veranstaltungen; Prozessbegleitende Internetauftritte/ Publikationen | Martin Karsten, Felix Matthes, Felix Göbel seit 2017 in Kooperation mit B.B.S.M., Potsdam |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
VU Selb-Innenstadt | 2017-2019 | Große Kreisstadt Selb | Erarbeitung von Vorbereitenden Untersuchungen zur Einwerbung von Mitteln aus der Städtebauförderung (Stadtumbau) für die Innenstadt von Selb unter Berücksichtigung von Planungen zu einem City-Outlet und mit Rahmenplan | Martin Karsten, Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse, Felix Göbel |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Workshop-Reihe „Verwaltungspraxis im Stadtteil am Beispiel des Integrierten Entwicklungskonzeptes Gröpelingen – Beispiele, Auswertungen, Empfehlungen“ |
2018-2019 | Senatskanzlei und Senatorin für Finanzen, Bremen | Erarbeitung einer Vorbereitenden Untersuchung zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung (Stadtumbau) für den Bereich Innenstadt | Martin Karsten, Klaus-Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Ankommensstadtteil Bremen – Gröpelingen – Datenanalyse | 2018-2019 | Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Bremen |
Datenanalyse mit Schlussfolgerungen für Aufgaben und Organisation des Verwaltungshandelns auf Stadtteilebene in Bremen. | Martin Karsten, Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse, Felix Göbel |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Aktualisierung demografischer Analysen zum Wanderungsverhalten von Frauen | 2018 | Landkreis Wesermarsch | Datenauswertungen zu Struktur und Entwicklungen weiblicher Zu- und Fortzüge, Beschäftigung, Pendlerstrukturen | Klaus-Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Abschätzung der Auswirkungen geplanter Wohnbauvorhaben | 2017-2018 | Gemeinde Weyhe | Beratung einer Stadtrand-Kommune Bremens im Hinblick auf zu erwartende Effekte von Wohnbauausweisungen auf die soziale Infrastruktur | Klaus-Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
Befragung Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen | 2018 | Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen | Befragung zum Wegzug junger Erwachsener in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen | Klaus-Martin Hesse, Felix Göbel | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
VU Selb-Innenstadt | 2017-2019 | Stadt Selb | Erarbeitung einer Vorbereitenden Untersuchung zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung (Stadtumbau) für den Bereich Innenstadt | Martin Karsten, Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse, Felix Göbel |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
|
![]() |
ISEK und VU Stade | 2017-2018 | BauBeCon Sanierungsträger GmbH /Hansestadt Stade | Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes und Vorbereitender Untersuchungen zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung (Städtebaulicher Denkmalschutz und Zukunft Stadtgrün) für den Bereich Altstadt mit Wallanlagen | Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
![]() |
ISEK und VU Nienburg | 2017-2018 | Stadt Nienburg | Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes und Vorbereitender Untersuchungen zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung (Stadtumbau) für den Bereich Innenstadt/Weserufer | Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
![]() |
Arbeitsblatt Bayern | 2017-2019 | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr | Erarbeitung einer Publikation für die Oberste Baubehörde im Bay. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr | Martin Karsten, Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
![]() |
Problemimmobilien im Kontext der Zuwanderung aus Süd-Ost-Europa | 2017-2019 | Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen | Forschungsbegleitung eines Modellvorhabens der Städtebauförderung mit acht Modellstädten in Nordrhein-Westfalen zum Umgang mit verwahrlosten („Schrott“-) Immobilien | Martin Karsten, Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtebauförderung |
![]() |
ISEK und VU Bad Gandersheim Kurbereich | 2017 | DSK GmbH und Stadt Bad Gandersheim | Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes und Vorbereitender Untersuchungen zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung (Zukunft Stadtgrün) im Kontext mit der Bewerbung um die Ausrichtung einer Landesgartenschau | Felix Matthes in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtebauförderung |
![]() |
ISEK und VU Großenkneten, Ortsteil Ahlhorn | 2017 | DSK GmbH und Gemeinde Großenkneten | Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes und Vorbereitender Untersuchungen zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung (Soziale Stadt) für den Ortsteil Ahlhorn | Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse, Felix Göbel |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Bundestransferstelle Stadtumbau | seit 2017 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Begleitforschung Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau: Prozessmanagement; Gutachten, Veranstaltungen; Prozessbegleitende Internetauftritte/ Publikationen | Martin Karsten, Felix Göbel in Kooperation mit B.B.S.M. Brandenburg, Potsdam |
>> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Städtebauförderung |
![]() |
ISEK und VU Rodenberg | 2016-2017 | Stadt Rodenberg | Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes und Vorbereitender untersuchungen zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung (Zukunft Stadtgrün) für den Burgpark in Rodenberg | Felix Matthes in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Masterplan Innenstadt Selb | 2016-2017 | Stadt Selb (Oberfranken) | Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes zum Einsatz von Mitteln aus der Städtebauförderung für die Selber Innenstadt mit intensiver Bürger- und Eigentümerbeteiligung | Martin Karsten, Klaus-Martin Hesse, Stephan Große |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum, Moderation, Veranstaltungen, Städtebauförderung |
![]() |
„Bürgerbeteiligung in Leipzig – wie weiter?“ Moderation und Dokumentation einer Bürgerwerkstatt am 9. Mai 2016 | 2016 | Stadt Leipzig | Veranstaltungskonzeption, Moderation, Dokumentation | Martin Karsten in Zusammenarbeit mit Fritjof Mothes, Stadtlabor, Leipzig |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten,Städtischer Raum, Moderation, Veranstaltungen |
![]() |
Bürgerwerkstatt zur Haushaltsplanung 2017 / 2018 in Leipzig am 23.8.2016 | 2016 | Stadt Leipzig | Veranstaltungskonzeption, Moderation, Dokumentation | Martin Karsten in Zusammenarbeit mit Fritjof Mothes, Stadtlabor, Leipzig |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten,Städtischer Raum, Moderation, Veranstaltungen |
![]() |
Entwicklung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) in Onsabrück – Schinkel | 2016-2017 | BauBeCon Sanierungsträger GmbH, Stadt Osnabrück | Erarbeitung von Voruntersuchungen und Entwicklung eines ISEK’s zur Einwerbung von Mitteln aus der Städtebauförderung für den Osnabrücker Stadtteil Schinkel | Felix Matthes in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtebauförderung, Städtischer Raum, Moderation, Veranstaltungen |
![]() |
Vorbereitende Untersuchungen in der Stadt Celle – Neuenhäusen | 2016-2017 | BauBeCon Sanierungsträger GmbH, Stadt Celle | Voruntersuchungen zur Einwerbung von Mitteln aus der Städtebauförderung für den Celler Stadtteil Neuenhäusen | Felix Matthes in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtebauförderung, Städtischer Raum, Moderation |
![]() |
Unterstützung bei der Neufestlegung der Grundschulbezirke | 2016 | Gemeinde Weyhe | Gutachten, Prognose, Beratung |
Klaus-Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum, Demografie |
|
![]() |
Entwicklung einer Demografiestrategie | 2016-2017 | Landkreis Cloppenburg | Gutachten, Moderation, Datenauswertung, Strategieentwicklung |
Klaus-Martin Hesse, Martin Karsten in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum, Moderation, Demografie |
![]() |
Demografiebericht und Wohnraumversorgungskonzept | 2016 | Gemeinde Großenkneten | Gutachten | Klaus-Martin Hesse Felix Matthes |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum, Demografie |
![]() |
Forschungsprojekt Altbauaktivierung – Strategien und Erfahrungen | 2016-2017 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Fallstudien, Informationsveranstaltungen, Gutachten |
Felix Matthes in Kooperation mit IRS und B.B.S.M., Potsdam |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtischer Raum, Veranstaltungen |
![]() |
Umgestaltung der Hochwasserschutzanlagen Stadtstrecke Partizipationsprozess und Rahmenkonzept Alte Neustadt | 2016-2018 | Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Bremen | Veranstaltungskonzeption, Moderation, Erarbeitung eines Rahmenkonzeptes |
Martin Karsten, Felix Matthes, Klaus-Martin Hesse in Zusammenarbeit mit orange edge, Hamburg |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Städtischer Raum, Moderation |
![]() |
Vorbereitende Untersuchungen in Goslar | 2015/16 | BauBeCon Sanierungsträger GmbH, Stadt Goslar | Erarbeitung von Voruntersuchungen zur Einwerbung von Mitteln aus der Städtebauförderung für den Stadtteil Jürgenohl und den Ortsteil Hahnenklee | Felix Matthes in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtebauförderung, Städtischer Raum, ländlicher Raum, Moderation, |
![]() |
Konzept zur Nachnutzung für die Alte Fichteschule im Soziale Stadt-Gebiet in Bremerhaven Wulsdorf-Dreibergen | 2015/16 | Seestadt Bremerhaven | Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie, Entwicklung eines Träger-, Finanzierungs- und Organisationskonzepts, Moderation |
Felix Matthes in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Städtischer Raum, Moderation, |
![]() |
Auftaktveranstaltung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept der Stadt Leipzig am 20.11.2015 | 2015 | Stadt Leipzig | Veranstaltungskonzeption, Moderation | Martin Karsten in Zusammenarbeit mit Fritjof Mothes, Stadtlabor, Leipzig |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Städtischer Raum, Moderation |
![]() |
Integriertes Handlungskonzept für Bremerhaven-Geestemünde | 2015/16 | Seestadt Bremerhaven | Erarbeitung / Fortschreibung eines Integrierten Handlungskonzeptes, Veranstaltungskonzeption, Moderation | Felix Matthes Klaus-Martin Hesse Beke Redlich in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtischer Raum, Moderation |
![]() |
Gebietsbeauftragte Bremer Westen | seit 2015 | Senator für Umwelt, Bau und Verkehr (SUBV) Bremen | Begleitung des Stadterneuerungsprozesses im Bremer Westen | Martin Karsten Felix Matthes in einer Arbeits- gemeinschaft mit plan-werkStadt, Bremen und BauBeCon Sanierungsträger GmbH, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Städtischer Raum, Städtebauförderung, Prozesssteuerung, Moderation |
![]() |
Voruntersuchung (VU) in Bad Gandersheim | 2015 | BauBeCon Sanierungsträger GmbH Stadt Bad Gandersheim | Erarbeitung einer Voruntersuchung in Bad Gandersheim | Felix Matthes Beke Redlich in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum |
![]() |
Begleitung des ExWoSt-Forschungsfeld „Kleinstädte in peripherer Lage“ | 2015 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Begleitforschung des ExWoSt-Forschungsfelds | Martin Karsten Klaus-Martin Hesse in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen und DSK GmbH |
>> WEITERE INFOS | Prozesssteuerung, Ländlicher Raum, Moderation, Veranstaltung, Demografie |
![]() |
Integriertes Entwicklungskonzept Bremen-Grohn (Grohner Düne) | 2014/15 | Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Bremen | Erarbeitung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes und Projektentwicklung | Martin Karsten Klaus-Martin Hesse in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Städtischer Raum, Städtebauförderung, Moderation | |
![]() |
RegioNet Niedersachsen – Print-Newsletter | 2014/15 | Niedersächsische Staatskanzlei | Erarbeitung von Newslettern zur Regionalentwicklung in Niedersachsen, Konzept, Text, Layout | Dr. Michael Huebner Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Städtischer Raum, Ländlicher Raum |
![]() |
Bundestransferstelle Stadtumbau West | 2008-2016 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Begleitforschung Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West: Prozessmanagement; Gutachten, Veranstaltungen; Prozessbegleitende Internetauftritte/ Publikationen | Felix Matthes Martin Karsten |
>> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Straßenbahnquerverbindung Steubenstraße – Moderation und fachliche Begleitung des öffentlichen Informationstermins | 2014 | Amt für Straßen und Verkehr, Bremen | Konzeption, Moderation, Dokumentation einer Bürgerinformationsveranstaltung | Martin Karsten | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum | |
![]() |
Jahrestagung der Bayerischen Städtebauförderung „Chancen für den demographischen Wandel“ am 16. Oktober 2014 in Ansbach | 2014 | Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr | Unterstützung bei der Konzeption und Moderation | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation, Städtebauförderung |
![]() |
Moderation und Prozessmanagement einer Fachkräfteinitiative für die Übermorgenstadt Oldenburg | 2014/15 | Stadt Oldenburg | Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltung, Moderation | Dr. Michael Huebner Martin Karsten |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Demografie | |
![]() |
Veranstaltung „Nutzungsstrukturelles Leitbild für die Leipziger Innenstadt“ | 2014 | Stadt Leipzig | Veranstaltung, Moderation | Martin Karsten | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum | |
![]() |
Veranstaltungsreihe „Leipzig weiter denken“ 2014 (Themen: Ehrenamt, Finanzen, nachhaltige Wirtschaftsförderung) | 2014 | Stadt Leipzig | Veranstaltung, Moderation | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum |
![]() |
Weiterentwicklung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) für die Region „Isenhagener Land“ im Landkreis Gifhorn | 2014/15 | Landkreis Gifhorn | Konzept, Projektentwicklung | Martin Karsten Klaus-Martin Hesse in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Ländlicher Raum, Demografie |
![]() |
Informationsveranstaltung zum Planfeststellungsverfahren der Verlängerung der Straßenbahnlinien 1 und 8 bis Bremen-Mittelhuchting | 2014 | Amt für Straßen und Verkehr, Bremen | Veranstaltung, Moderation | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation |
![]() |
Einkommen von Haushalten mit Kindern in der Gemeinde Weyhe – Expertise als Grundlage für eine neue Gebührenordnung | 2014 | Gemeinde Weyhe | Gutachten | Klaus-Martin Hesse Dr. Michael Huebner |
Konzepte & Gutachten, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Demografie | |
![]() |
Jährliche Bedarfsabschätzung Krippe, Kindergarten und Kindertagespflege in der Gemeinde Weyhe | seit 2013 | Gemeinde Weyhe | Gutachten | Klaus-Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Demografie | |
![]() |
Bürgerveranstaltung „Heimat im Quartier“ des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW | 2014 | Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW | Bürgerkongress mit über 700 Teilnehmern | Martin Karsten Dr. Michael Huebner in Zusammenarbeit mit StadtRaumKonzept GmbH |
>> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Städtebauförderung |
![]() |
10 Jahre Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen: Auszeichnungswettbewerb und Kongress | 2013/14 | Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW | Jubiläumswettbewerb und landesweiter Fachkongress | Marin Karsten Felix Matthes in Kooperation mit StadtRaumKonzept GmbH |
>> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Städtebauförderung, Demografie |
![]() |
Erarbeitung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Soziale Stadt-Gebiet Bremen-Gröpelingen | 2013/14 | Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Bremen | Konzept, Projektentwicklung | Martin Karsten Klaus-Martin Hesse Felix Matthes in Zusammenarbeit mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Vorbereitende Untersuchungen „Soziale Stadt“ in Wulsdorf-Nord | 2013/13 | Stadt Bremerhaven | Vorbereitende Untersuchung | Felix Matthes im Unterauftrag von plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Begleitung eines Organisationsprozesses zur Etablierung neuer Nutzungen im Gebäude der aufzugebenden Humboldtschule in Bremerhaven-Geestemünde | 2013/14 | Stadt Bremerhaven | Nachnutzungsszenarien, Moderation, Prozesssteuerung | Felix Matthes in Zusammenarbeit mit u-Institut, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum |
![]() |
Interreg IVc, EU-Projekt „Aqua-Add“, Akzeptanzstudie | 2013/14 | Stadt Bremerhaven | Akzeptanzstudie zur Umsetzung des Freiraumkonzepts „Geestemünde geht zum Wasser“ | Klaus- Martin Hesse | >> WEITERE INFOS
Das Projekt „Geestemünde geht zum Wasser“ zielt darauf ab, die Nähe des Bremerhavener Stadtteils zum Wasser „wiederzuentdecken“ und für Bewohner und Besucher neue, attraktive Zugänge zum Wasser zu schaffen sowie die Erschließung des Stadtteils für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Die Akzeptanzstudie dient dazu, die Zufriedenheit der Bremerhavener Bürger und Multiplikatoren mit dem Vorhaben bereits während der ersten Umsetzungsschritte zu erheben.
|
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Modellprojekte |
![]() |
Broschüre zum Prozess „Leipzig Weiter Denken“ | 2013 | Stadt Leipzig | Konzept, Text und Grafik für eine 20seitige bürgerfreundliche Broschüre | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Städtischer Raum |
![]() |
Jährliche Bedarfsabschätzung der Kinderbetreuung in der Gemeinde Weyhe | seit 2013 | Gemeinde Weyhe | Befragung, Bedarfsabschätzung, Prognose | Klaus- Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum | |
![]() |
Demografische Analysen zum Wanderungsverhalten von Frauen im ländlichen Raum | seit 2013 | Landkreis Wesermarsch | Jährliche Datenauswertungen zu Struktur und Entwicklungen weiblicher Zu- und Fortzüge, Workshops, Strategieentwicklung | Klaus- Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum, Moderation | |
![]() |
Bundeskongress „Kooperation konkret: Erfolge und Perspektiven bürgernaher Stadtentwicklungspolitik“ am 20. Juni 2013 in Fürth | 2013 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Kongress: Vorbereitung, Umsetzung einschl. Moderation, Nachbereitung als Broschüre | Martin Karsten in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen und Meyer-Schwab- Heckelsmüller, Fürth |
>> WEITERE INFOS | Modellprojekte, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Veranstaltungen Prozesssteuerung |
Demografiebericht 2013 für die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen | 2013 | Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen | Datenauswertungen, Studie | Klaus-Martin Hesse | >> WEITERE INFOS
Zusammenstellung und Aufbereitung demografischer Schlüsseldaten, Darstellung in einem Bericht, Präsentation vor Ratsmitgliedern.
|
Demografie, Ländlicher Raum, Moderation | |
Impuls-Workshop zum demografischen Wandel | 2013 | Gemeinde Sande | Datenauswertungen, eintägiger Workshop mit Kommunalpolitik | Klaus- Martin Hesse | >> WEITERE INFOS
Ganztägiger Workshop für Politik und Gemeindeverwaltung zur Sensibilisierung im Hinblick auf die Herausforderungen und Potenziale des demografischen Wandels
|
Demografie, Ländlicher Raum, Moderation | |
![]() |
Entwicklung von Nachnutzungsperspektiven für die Humboldtschule in Bremerhaven-Geestemünde | 2012/2013 | Stadt Bremerhaven | Erhebung von Flächenangebot und -nachfrage, Konzeption für Flächennachnutzung | Felix Matthes in Zusammenarbeit mit u-Institut, Bremen |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum | |
![]() |
Veranstaltungsreihe „Leipzig weiter denken“ | 2012/13 | Stadt Leipzig | Veranstaltungen, Werkstätten: Moderation und Rückkopplung zu aktuellen Überlegungen der Stadt und Verknüpfungen mit bereits laufenden Prozessen. | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum |
![]() |
ExWoSt-Studie „Bewältigung struktureller Leerstandsprobleme aufgrund militärischer Konversion“ | 2012/13 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Begleitforschung, Städtebauförderungspolitik des Bundes und der Länder, Interministerielle Arbeitsgruppe Konversion: Prozessmanagement; Gutachten, Veranstaltungen; Prozessbegleitende Internetauftritte/ Publikationen | Martin Karsten Felix Matthes Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, städtischer Raum, ländlicher Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Moderation „Runder Tisch Nutzungskonzept Werdersee“ | 2012 | Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Bremen | Moderation teilweise gegensätzlicher Nutzerinteressen am Werdersee in Bremen in Veranstaltungen; Erstellung eines gemeinsamen Nutzungskonzeptes | Martin Karsten Felix Matthes |
>> WEITERE INFOS | Prozesssteuerung, Konzepte & Gutachten, Veranstaltungen, Städtischer Raum |
![]() |
Jährliche Bedarfsabschätzung der Kinderbetreuung in der Gemeinde Weyhe | seit 2013 | Gemeinde Weyhe | Befragung, Bedarfsabschätzung, Prognose | Klaus- Martin Hesse | Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum | |
![]() |
Demografiebericht 2012 für die Seestadt Bremerhaven | 2012 | Stadt Bremerhaven | Datenauswertungen zu handlungsrelevanten demografischen Aspekten, gemeinsame Erarbeitung umsetzungsorientierter Handlungsansätze in Workshops und Gesprächsrunden | Klaus-Martin Hesse Felix Matthes |
>> WEITERE INFOS
Zusammenstellung und Aufbereitung demografischer Schlüsseldaten für die Seestadt in einem Demografiebericht (Teil 1). Im folgenden Schritt Erarbeitung von Handlungsansätzen und Projektvorschlägen zu vier „demografischen Leitlinien“ Bremerhavens unter Einbindung von lokalen Experten; Darstellung in zweitem Berichtsteil.
|
Konzepte & Gutachten, Moderation, Städtischer Raum, Demografie |
![]() |
Jahrestagung der Bayerischen Städtebauförderung „Chancen für den demographischen Wandel“ am 13. September 2012 in Bamberg | 2012 | Bayerisches Ministerium des Innern | Unterstützung bei der Konzeption und Moderation | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Städtebauförderung, Demografie |
![]() |
Prognose der Schülerzahlen vor dem Hintergrund der Diskussion um den Grundschulstandort Melchiorshausen | 2012 | Gemeinde Weyhe | Für eine politische Diskussion geeignete didaktische Aufbereitung einer Prognose | Klaus-Martin Hesse Martin Karsten |
>> WEITERE INFOS
Erarbeitung einer Prognose künftiger Auslastung für einen ländlichen Grundschulstandort in der Gemeinde Weyhe. Nachvollziehbare Herleitung grundlegender Annahmen und demografischer Einflussfaktoren um eine sachliche politische Erörterung zu ermöglichen.
|
Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum |
Netzwerkzentrum “Innovation und Technische Textilien“ | 2011-2012 | Stadt Albstadt | Vertiefende betriebswirtschaftliche und konzeptionelle Untersuchungen für die bauliche Planung und den Betrieb eines Innovationszentrums | Dr. Michael Huebner | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten | |
![]() |
Bundesinitiative und ExWoSt-Forschungsfeld „Kooperation konkret“ | 2011-2014 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | Begleitforschung, Städtebauförderungspolitik des Bundes und der Länder: Prozessmanagement; Gutachten, Veranstaltungen; Prozessbegleitende Internetauftritte/ Publikationen | Martin Karsten in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Untersuchung und Konzeption Soziale Stadt Bremen | 2011-2012 | Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Bremen | Neuausrichtung der Städtebauförderung: Gutachten, Veranstaltungen | Martin Karsten in Kooperation mit plan-werkStadt, Bremen Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Erstellung demografischer Grundlagendaten | 2011 | Landkreis Wesermarsch | Datenzusammenstellung auf Grundlage von Einwohnermeldeamtsdaten, Prognose, Demografiebericht | Klaus-Martin Hesse | >> WEITERE INFOS
Zusammenführung der Meldeamtsdaten aller Mitgliedskommunen des Landkreises, Abschätzung der künftigen Einwohnerentwicklung
|
Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum |
![]() |
Qualitätsentwicklungsprozess „Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung“ (RISE) | 2011- 2012 | Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg | Qualitätsentwicklungsprozess in der Stadterneuerung: Prozessmanagement; Veranstaltungen; Leitfaden, Publikation | Martin Karsten Felix Matthes |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Begleitung der Initiative „Ort schafft Mitte“ | 2010-2013 | Bayerisches Ministerium des Innern | Begleitforschung Städtebauförderungspolitik des Freistaats Bayern: Prozessmanagement; Gutachten, Veranstaltungen | Martin Karsten Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Modellprojekte, Städtebauförderung, Demografie |
![]() |
Unterstützung des Umzugsmanagements der Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH | 2011 | Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH | Gutachten, Veranstaltungen | Felix Matthes Katja Baumann |
>> WEITERE INFOS
Die Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH (WoBau) saniert und modernisiert in einem Zeitraum von ca. zehn Jahren ihre Wohnungsbestände in der Wolfenbütteler „Ahlumer Siedlung“. Das Quartier aus den 1930er und 1950er/60er Jahren umfasst ca. 900 Wohneinheiten. In diesem Zusammenhang ist ein umfangreiches Umzugsmanagement erforderlich. FORUM hat 2011 ein Konzept zur Umsetzung des Umzugsmanagements erarbeitet dabei mehrere Seminare gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern der WoBau sowie externen Experten durchgeführt.
|
Konzepte & Gutachten, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum |
Begleitung der Eigentümerstandortgemeinschaft Bremerhaven-Lehe | 2010/2011 | Stadt Bremerhaven | Veranstaltungen, Publikation | Felix Matthes Katja Baumann |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Modellprojekte, Städtebauförderung, Demografie | ||
![]() |
Verstetigungskonzept für Community Center Barmbek Basch | 2010/2011 | Bezirk Hamburg-Nord der Freien Hansestadt Hamburg | Gutachten, Veranstaltungen | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum |
![]() |
„Dorf Arbergen für altersgerechtes Wohnen“ | 2010-2012 | Bremer Heimstiftung | Prozesssteuerung des Modellvorhabens, Gutachten, Veranstaltungen | Klaus-Martin Hesse | >> WEITERE INFOS
Prozesssteuerung eines Modellvorhabens zur altersgerechten Anpassung eines städtischen Quartiers unter Einbeziehung der lokalen Akteure.
|
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtischer Raum, Modellprojekte, Demografie |
![]() |
Demografiekongress des Regionalforums Bremerhaven | 2010 | Regionalforum Bremerhaven | Veranstaltung | Dr. Michael Huebner & übrige Partner |
Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Demografie | |
![]() |
Fachtagung „Quartiersentwicklung live“ | 2010 | Stadt Bremerhaven | Veranstaltung | Martin Karsten, Katja Baumann, Felix Matthes |
Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung | |
![]() |
Kongress und Studie zum Thema „Städtebauförderung außerhalb von Stadtregionen“ (Programm „Kleinere Städte und Gemeinden“) | 2010 | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Veranstaltung, Gutachten | Martin Karsten, Katja Baumann, Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Städtischer Raum, Modellprojekte, Veranstaltungen, Städtebauförderung, Demografie |
![]() |
CC Wissen und Innovation. Umsetzung der Kommunikationsstrategie der Metropole Nordwest | 2010 | Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e. V. | Prozessgutachten, Veranstaltungen | Dr. Michael Huebner | Prozesssteuerung, Konzepte & Gutachten | |
![]() |
Kommunales Klimaschutzteilkonzept Wardenburg – Energetische Sanierungsoffensive von Einfamilienhäusern | 2010 | Gemeinde Wardenburg | Gutachten, Veranstaltungen | Katja Baumann Martin Karsten |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Ländlicher Raum | |
![]() |
Stadtumbau-Handlungskonzept für eine Eigentümerstandortgemeinschaft in Bremerhaven-Lehe | 2009 | Stadt Bremerhaven | Gutachten | Martin Karsten Felix Matthes |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Modellprojekte |
![]() |
Demografische Entwicklung in der Region Hannover | 2009/2010 | Region Hannover | Gutachten | Klaus-Martin Hesse Martin Karsten |
>> WEITERE INFOS
Darstellung und Aufbereitung demografischer Grundlagendaten, Städtevergleich und Strategievorschlag „Region Hannover als Gewinnerregion im demografischen Wandel“.
|
Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum, Städtischer Raum |
![]() |
Zwischenevaluation von acht Hamburger Stadterneuerungsgebieten | 2009/2010 | Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg | Gutachten, Veranstaltungen | Martin Karsten Felix Matthes |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung |
![]() |
„Zetel gestaltet den demografischen Wandel“ | 2009/2010 | Gemeinde Zetel | Gutachten, Prozessmanagement, Veranstaltungen | Klaus-Martin Hesse Katja Baumann |
>> WEITERE INFOS
Darstellung und Aufbereitung demografischer Grundlagendaten, Erarbeitung von Handlungsstrategien im demografischen Wandel unter Einbeziehung lokaler und regionaler Akteure.
|
Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum, Städtischer Raum, Moderation |
![]() |
Erstellung einer Nachhaltigen Integrierten Kommunalen Entwicklungsstrategie (NIKE) inkl. Konzept für ein Innovationszentrum | 2009 | Stadt Albstadt (Baden-Württemberg) | Prozessgutachten, Veranstaltungen | Dr. Michael Huebner, Katja Baumann, Martin Karsten |
Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum, Moderation, Veranstaltungen | |
![]() |
Evaluation für Soziale-Stadt-Gebiet „Bahnhofsviertel Stadt Hof“ | 2009 | Stadt Hof | Gutachten | Klaus-Martin Hesse Martin Karsten |
>> WEITERE INFOS
Evaluation der Wirkungen eines zehnjährigen Sanierungsprozesses im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ in einem innerstädtischen Gründerzeitquartier.
|
Konzepte & Gutachten, Demografie, Städtischer Raum, Moderation, Städtebauförderung |
![]() |
Leitbild Bremen ’20 | 2008/2009 | Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Freien Hansestadt Bremen | Moderation, Prozessbegleitung | Martin Karsten Dr. Michael Huebner |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum |
![]() |
Demografischer Wandel im Landkreis Diepholz | 2008/2009 | Landkreis Diepholz | Gutachten (für acht Kommunen und den Landkreis), Veranstaltungen | Klaus-Martin Hesse | >> WEITERE INFOS
Darstellung und Aufbereitung demografischer Grundlagendaten, kommunale Fallstudien, beteiligungsorientierte Strategieentwicklung im Themenkontext „Demografischer Wandel“.
|
Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum, Moderation |
![]() |
Soziale-Stadt-Evaluation in Bayreuth | 2008 | Stadt Bayreuth | Gutachten | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Evaluierung des Städtebauförderungsprogramms Stadtumbau Ost: Unterauftrag Stadtumbau West | 2008/2009 | DIFU | Gutachten | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Moderation, Städtischer Raum, Städtebauförderung |
![]() |
Konzeptstudie koopstadt Bremen, Leipzig, Nürnberg | 2008 | Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Freien Hansestadt Bremen | Gutachten | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtischer Raum, Modellprojekte |
![]() |
Initiativkreis Wardenburger Wirtschaft | 2008/2010 | Gemeinde Wardenburg | Moderation, Prozessbegleitung | Martin Karsten | Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Ländlicher Raum | |
![]() |
Demografiepakt für den Landkreis Oldenburg | 2008 | Landkreis Oldenburg und acht Gemeinden | Gutachten, Prozessmanagement, Veranstaltungen | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Ländlicher Raum, Demografie |
![]() |
Konzeptstudie koopstadt, Teil Bremen | 2008 | Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Freien Hansestadt Bremen | Gutachten, Veranstaltungen | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Städtischer Raum, Modellprojekte |
„Wirtschaftsrelevante Wissenschaftsspitzen“, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft in der Region | 2008 | Universität Bremen | Prozessmanagement, Veranstaltungen | Dr. Michael Huebner Klaus-Martin Hesse |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum | |
Good Practice Landesentwicklung: Handlungsempfehlungen für die Niedersächsische Landesentwicklungspolitik in den ländlichen Räumen | 2007/2008 | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung | Gutachten | Dr. Michael Huebner | Konzepte & Gutachten, Ländlicher Raum | ||
Weitere ca. 20 kommunale Demografievorhaben | 2007- 2010 | Niedersächsische Kommunen, u. a. Weyhe, Oyten, Lemwerder, SG Thedinghausen, Großenkneten | Gutachten | Klaus-Martin Hesse | >> WEITERE INFOS
Eine Vielzahl von Kommunen und Landkreisen vor allem im Nordwesten hat im Themenfeld „Umgang mit dem demografischen Wandel“ die Unterstützung von FORUM in Anspruch genommen – sei es in Form von Auswertungen und Aufbereitungen demografischer Kennzahlen, durch Gutachten zur Notwendigkeit der Anpassung kommunaler Infrastruktur, oder durch beteiligungsorienterte Strategieentwicklung gemeinsam mit lokalen und regionalen Akteuren.
|
Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum, Moderation, Städtischer Raum | |
Vision 2025: Wardenburg gestaltet den demografischen Wandel | 2007/2008 | Gemeinde Wardenburg | Gutachten, Prozessmanagement, Veranstaltungen | Katja Baumann Martin Karsten |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Ländlicher Raum | ||
Hoya gestaltet den demografischen Wandel | 2007/ 2008 | Stadt Hoya | Gutachten, Prozessmanagement, Veranstaltungen | Martin Karsten | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Ländlicher Raum | ||
Demografischer Wandel in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten | 2007- 2009 | Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e. V. | Gutachten, Veranstaltungen | Klaus-Martin Hesse Dr. Michael Huebner |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Demografie, Ländlicher Raum, Moderation, Städtischer Raum | |
Strategiepapier „Östlicher Glaspalast“ in Emden | 2007 | Stadt Emden | Gutachten | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten | |
Praxisstudie zum demografischen Wandel in der Region Bremen | 2007 | Kommunalverbund Niedersachsen/ Bremen | Gutachten | Klaus-Martin Hesse Martin Karsten |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Demografie | ||
Wirkungsanalyse INTERREG IIIB | 2006- 2008 | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Prozessgutachten | Dr. Michael Huebner | Konzepte & Gutachten | ||
Drehscheibe Nordwest, Vermarktungsbroschüre für die Metropole Nordwest | 2006 | Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e. V. | Publikation | Dr. Michael Huebner | Konzepte & Gutachten | ||
Studie zur Entwicklung frei werdender Flächen auf dem Gelände Klinikum Bremen-Mitte | 2006 | Ortsamt Mitte/ Östliche Vorstadt der Stadt Bremen | Gutachten | Martin Karsten | >> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum | |
Entwicklung eines interkommunalen Industriestandortes und Aufbau eines Gewerbeflächenpools JadeWeserPark | 2003- 2006 | Landkreis Friesland | Potenzialanalyse, Ansiedlungskonzept, Standortentwicklungskonzept | Dr. Michael Huebner | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung | ||
Forschungsagentur Stadtumbau West | 2002- 2008 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (ehemals: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) | Begleitforschung ExWoSt-Forschungsfeld Stadtumbau West: Gutachten, Prozessmanagement; Veranstaltungen; Prozessbegleitende Internetauftritte/ Publikationen | Martin Karsten Katja Baumann |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Städtebauförderung, Demografie | |
Aufbau eines Netzwerkes aus Betrieben des gestaltenden Handwerks und Durchführung einer gemeinsamen Ausstellung | bis 2005 | Der Senator für Kultur und Sport der Freien Hansestadt Bremen | Gutachten, Netzwerkmanagement, Ausstellung | Dr. Michael Huebner | Konzepte & Gutachten, Veranstaltungen, Modellprojekte | ||
Touristische Bildungsoffensive (TOURBO) Nordwest | 2001- 2005 | Regionale Arbeitsgemeinschaft Bremen/ Niedersachsen (heute Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten) | Netzwerkmanagement | Dr. Michael Huebner Christina Stellfeldt-Koch |
Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation, Modellprojekte | ||
Cluster-Management für den Bereich Human Resources in der INTERREG IIIC-Rahmenmaßnahme „Hanse Passage“ | 2002- 2007 | Niedersächsische Staatskanzlei | Prozessmanagement | Dr. Michael Huebner | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Moderation | ||
Regionalmanagement der Modellregion „Nordlichter-Region-Weserland“ im Rahmen des Bundesprogramms „Regionen Aktiv“ | 2002- 2006 | Nordlichter Region Weserland e.V. | Prozessmanagement, Veranstaltungen, Moderation, Prozessbegleitende Internetauftritte | Martin Karsten, Klaus-Martin Hesse, Dr. Michael Huebner |
>> WEITERE INFOS | Konzepte & Gutachten, Prozesssteuerung, Veranstaltungen, Moderation, Städtischer Raum, Ländlicher Raum, Modellprojekte |
Alle bisherigen FORUM-Projekte in einer
Datei: Hier zum Herunterladen
